Das Wort „Unbeschwertheit“ beschreibt den Pinion Tiefeinsteiger wohl am besten. Dieses beschwingte Gefühl bleibt auch beim Auf- und Absteigen immer erhalten. Dafür sorgt der bequeme, niedrige Durchstieg von 43,5 cm Höhe. Und dennoch besitzt dieses elegante Rad all die Attribute wie Agilität oder Sicherheit, die man von einem Rennstahl abverlangt und erwartet.
Komfortabel sitzen mit Rennlenker plus Wahlfreiheit sogar bei der Laufradgröße: Der Randonneur 853 Rohloff verwöhnt Radreisende, die wissen, was sie wollen.
Das Wort „Unbeschwertheit“ beschreibt den Rohloff Tiefeinsteiger wohl am besten. Dieses beschwingte Gefühl bleibt auch beim Auf- und Absteigen immer erhalten. Dafür sorgt der bequeme, niedrige Durchstieg von 43,5 cm Höhe. Und dennoch besitzt dieses elegante Rad all die Attribute wie Agilität oder Sicherheit, die man von einem Rennstahl abverlangt und erwartet.
Weiterkommen. Nicht aufgeben. Anderen voraus sein. Wer ferne Ziele verfolgt, muss hart dafür arbeiten. Mit genau dieser Einstellung sind wir an die Entwicklung dieses Expeditionsrades herangegangen: Edelstahlrahmen und Pinion-Antrieb ergeben ein Reiserad der Superlative, das nahezu unzerstörbar ist.
Einfach nur Rad fahren. Kilometersammeln nicht nur über Wochen hinweg, sondern Jahr um Jahr. Der Randonneur von Rennstahl ist das schnelle Reiserennrad für alle, die sich ewig binden wollen.
Von A wie Arbeitsweg bis Z wie Zugmaschine:
Der Zusatz ‚Reiserad’ deutet beim 853 E-Reiserad Pinion nur auf eine von 1.001 Möglichkeiten hin, die Ihnen unser Allrounder bietet.
Fahrdynamik für Schöngeister: Mit dem kraftvollen Go Swiss-Drive Motor verschafft Ihnen das Rennstahl 931 E-MTB Pinion das gewisse Quäntchen Vorsprung am Berg
E² hochzwei = Fahrrad (aus Edelstahl) x Elektromotor. Wer Gutes multipliziert, bekommt ein noch besseres Ergebnis. Das Rennstahl 931 E-Reiserad Pinion stellt die Speerspitze einer neuen Generation von E-Bikes.
Von A wie Arbeitsweg bis Z wie Zugmaschine:
Der Zusatz ‚Reiserad’ deutet beim 853 E-Reiserad Pinion nur auf eine von 1.001 Möglichkeiten hin, die Ihnen unser Allrounder bietet.
Das Wort „Unbeschwertheit“ beschreibt den Pinion Tiefeinsteiger wohl am besten. Dieses beschwingte Gefühl bleibt auch beim Auf- und Absteigen immer erhalten. Dafür sorgt der bequeme, niedrige Durchstieg von 43,5 cm Höhe. Und dennoch besitzt dieses elegante Rad all die Attribute wie Agilität oder Sicherheit, die man von einem Rennstahl abverlangt und erwartet.
853 Trail Gravel Limited Hawaii Edition
Limited Hawaii Edition 1/50
Einsatzbereich: Transalp, Gravel, Bikepacking
Rahmengewicht: 1.977 Gramm (M)
Preis: ab € 4.076,- (Der Preisvorteil beträgt 506,- Euro)
Trail + Gravel: Schulterschluß zwischen MTB- und Gravel-Welt. Sportlich und gleichzeitig aufs Wesentliche reduziert. Serienmäßig mit Carbonstütze und Carbon-Laufradsatz.
Der beste Mittelmotor vereint mit dem besten Stahlrahmen. Das Ergebnis: ein einzigartiges Touren MTB oder E-Trekkingrad mit einem extrem breiten Einsatzbereich.
Energie kann weder hergestellt noch vernichtet werden kann. Energie kann nur umgewandelt werden. Das Verhältnis zwischen Aufwand und dem letztlich gewonnen Nutzen wird mit dem Wirkungsgrad Eta angegeben. Beim 853 Steps wurden alle Parameter auf einen bestmöglichen Wirkungsgrad ausgelegt.
Das Wort „Unbeschwertheit“ beschreibt den Pinion Tiefeinsteiger wohl am besten. Dieses beschwingte Gefühl bleibt auch beim Auf- und Absteigen immer erhalten. Dafür sorgt der bequeme, niedrige Durchstieg von 43,5 cm Höhe. Und dennoch besitzt dieses elegante Rad all die Attribute wie Agilität oder Sicherheit, die man von einem Rennstahl abverlangt und erwartet.
Traditionsreiches Material in moderner Form: Wer Stahl schätzt, ohne Retro-Fan zu sein, findet im Rennstahl 931 ein avantgardistisches Rennrad, das den Werkstoff auf ungewöhnliche Art präsentiert.
Dieses Rad ist ein Multitalent: eine Trail- Spaßmaschine mit souveränen Eigenschaften bergauf wie bergab. Mit einem optionalen Gepäckträger ein vielseitiges Touren - MTB für den nächsten Alpencross.
Ein schlanker Edelstahlrahmen mit Charakter. Das 931 MTB in der Pinion-Ausführung zieht die Blicke auf sich und entfaltet seine Stärken auf Touren und langen Distanzen.
Jeder Entdecker hat von den technischen Entwicklungen seiner Zeit profitiert. Auch Ihr innerer Kompass zeigt auf Abenteuer? Wir haben das Bike gebaut, mit dem Sie an Ihrer Haustüre antreten. Um Wochen später den Polarkreis zu überqueren.
Wer fahren will statt schrauben, sollte sich dieses Rad genauer ansehen. Beim Edelstahlrahmen in Kombination mit der tausendfach bewährten Getriebenabe lautete unser Anspruch nicht weniger als: Bauen für die Ewigkeit.
Das Rennstahl 853 MTB Pinion mit zentral platzierter Getriebeschaltung passt in keine Schublade. Dank ausgefeilter Detaillösungen deckt es eine beachtliche Bandbreite an Einsatzbereichen ab.
Die Verwirklichung unserer Vision eines "echten" S-Pedelcs mit hoher Alltagstauglichkeit, damit Sie nicht nur in die Arbeit, sondern auch wieder zurück kommen. 2 Akkus sei Dank!
„„Das Rad läuft sehr ruhig und stabil trotz Akku am Heck. Es ist sprizig und flink für sportliche Ausfahrten und trotzdem komfortabel: die Sitzhaltung ist entspannt aufrecht. “
Karola Hafner, ElektroRad Magazin 10/2017
Das Vergnügen beginnt hier schon beim Einsteigen. Auf diesem E-Bike fühlt man sich einfach wohl. Dieses beschwingte Gefühl bleibt auch bei häufigen Auf- und Absteigen erhalten. Dafür sorgt der bequeme, niedrige Durchstieg von 43,5 cm Höhe. Eine zusätzliche Querstrebe versteift dabei unseren Hauptrahmen nochmal deutlich. Dennoch vermittelt der tiefe Durchstieg höchsten Komfort im Alltag. Die großvolumige Stahl-Konstruktion des Rahmens ist absolut einzigartig am Markt und erzeugt sehr hohe Steifigkeitswerte. Je unbiegsamer der Rahmen, desto direkter erfolgt die Krafteinleitung, und das E-Bike neigt deutlich weniger zum Flattern. Vor allem bei höheren Geschwindigkeiten und höherer Zuladung merkt man seine souveränen Fahreigenschaften deutlich. Ein zusätzliches Gusset an der Unterseite des 58mm starken Hauptrohres versteift das Steuerrohr nochmal zusätzlich. Flatterneigungen bei Tiefeinsteigern gehören hiermit der Vergangenheit an. Der Gepäckträger-Akku wird von dem speziellen Racktime Gepäckträger sicher gehalten. Dadurch können wir den Radstand unseres Tiefeinsteigers auf selbe Länge bringen, wie bei den erfolgreichen Hoplit Modellen. Dies garantiert höchste Agilität bei bei gleichzeitig hervorragendem Geradeauslauf.
Aber auch abseits perfekter Radwege ist der Rennstahl Pinion E-Tiefeinsteiger der perfekte Gefährte: für lange Radreisen, die dem Material alles abfordern. In diesem Reiserad findet sich alles vereint, was für Sicherheit, Komfort und Effizienz sorgt. Zunächst einmal der extrem stabile und durch die kathodische Tauchbadbeschichtung korrosionsresistente Stahlrahmen: Mit längerem Steuerrohr ist er optimal an eine tourentaugliche, etwas aufrechtere Sitzposition angepasst. Die Kettenstreben liegen hochoval an der geschmiedeten und ausgefrästen Rahmenbrücke an, dies erhöht die Hinterbaustabilität und vergrößert die Reifenfreiheit. Zum Ausfallende hin werden sie rund und damit elastischer, was den Komfort des Rahmens verbessert. Viel Technik steckt in den hinteren Ausfallenden, in denen die Steckachsen zur Optimierung der Riemenspannung längsverstellbar gelagert sind. Dazu kommen die integrierte Ständeraufnahme sowie das als Teil des rechten Ausfallers konzipierte Riemenschloss. Mit Pinion-Getriebe und dem Gates CDX Zahnriemen ist dieses E-Bike extrem haltbar und verlässlich; der Tiefeinsteiger kann wahlweise mit 28- oder 27,5-Zoll-Laufrädern gefahren werden, je nachdem, ob Leichtlauf oder Dämpfung im Vordergrund steht. Die Pinion Getriebebox trotzt dank Versiegelung jeglicher Art von Staub oder Schlamm. In einem hochstabilen verschraubten Aluminiumgehäuse sind der Go SwissDrive Motor und Drehmomentsensor bestens geschützt. Alle Motoren besitzen einen integrierten Controller, bei dem der Drehmomentsensor kontaktlos, wartungsfrei und ohne außen liegende Sensoren funktioniert. Er ist bürstenlos und verfügt über einen niedrigen Leerlaufwiderstand.
Das Pinion E-Tiefeinsteiger Reiserad ist wahlweise mit 18, zwölf oder neun Gängen erhältlich. Außerdem kann es mit 28-Zoll- oder 650B-Laufrädern aufgebaut werden, je nachdem, ob es eher auf Asphalt oder stärker im Gelände gefahren werden soll. Die SON-Lichtanlage und USB-Plugin sind ebenso an Bord wie die Gabel aus Stahl und optionalen Lowrider aus Edelstahl. Neben der regulären Ausstattung mit Syntace-Anbauteilen bieten wir ein Titan-Paket mit Falkenjagd-Teilen sowie ein Tune-Paket, das in unterschiedlichen Eloxalfarben erhältlich ist, an.
Der GO SwissDrive Hinterradmotor steht für satte Beschleunigung, hohe Elastizität, Laufruhe und starke Leistungsreserven. Mit nominal bis zu 250 Watt (Spitze ca. 800 Watt) und 40 Nm setzt GO SwissDrive im direkten Motorvergleich Maßstäbe. Außerdem wirkt die Kraft, wo sie am Besten wirkt, nämlich direkt auf die Hinterradnabe. Ohne unnötigen Antriebsverschleiß, perfekt kombinierbar mit dem Pinion-Getriebe. Das Schöne dabei: Den GO SwissDrive-Motor hört man nicht. Mit 18 bis 25 Dezibel ist er flüsterleise. Energierückgewinnung und Bremsschonung beim Bergabfahren ist ein weiterer Vorteil: Als KERS (Kinetic Energy Recovery System) auch in der Formel 1 bekannt. Durch die Rekuperationsfähigkeit des Motors kann die bei der Motorbremse freiwerdende Energie in Strom umgewandelt und direkt in die Batterie eingespeist werden. Die Reichweite beträgt bis zu 120km.
€ 6.292,00
Anfrage senden
Konfiguration drucken
RESET
Modell
Rahmengröße
Laufradgröße
Steuersatz
Spacermaterial
Spacerhöhe
Griffe
Gabel
Schaltgruppe
Kassette
Kurbelgarnitur
Kurbellänge
Pedale
Bremsen
Bremsscheibe
Antrieb
Sattelstütze
Vorbau
Vorbaulänge
Vorbau Grad
Lenker
Klingel
Sattel
Laufradsatz
Mäntel
Schläuche
Sattelspanner
Schutzbleche
Licht vorne
Licht vorne Befestigung
Rücklicht
Gepäckträger
Lowrider
Ständer
USB
Akku
Flaschenhalter
Werkzeug
Versand
Modell
Rahmengröße
Laufradgröße
Steuersatz
Spacermaterial
Spacerhöhe
Griffe
Gabel
Schaltgruppe
Kassette
Kurbelgarnitur
Kurbellänge
Pedale
Bremsen
Bremsscheibe
Antrieb
Sattelstütze
Vorbau
Vorbaulänge
Vorbau Grad
Lenker
Klingel
Sattel
Laufradsatz
Mäntel
Schläuche
Sattelspanner
Schutzbleche
Licht vorne
Licht vorne Befestigung
Rücklicht
Gepäckträger
Lowrider
Ständer
USB
Akku
Flaschenhalter
Werkzeug
Versand
Modell
Rahmengröße
Laufradgröße
Steuersatz
Spacermaterial
Spacerhöhe
Griffe
Gabel
Schaltgruppe
Kassette
Kurbelgarnitur
Kurbellänge
Pedale
Bremsen
Bremsscheibe
Antrieb
Sattelstütze
Vorbau
Vorbaulänge
Vorbau Grad
Lenker
Klingel
Sattel
Laufradsatz
Mäntel
Schläuche
Sattelspanner
Schutzbleche
Licht vorne
Licht vorne Befestigung
Rücklicht
Gepäckträger
Lowrider
Ständer
USB
Akku
Flaschenhalter
Werkzeug
Versand
Tunepaket Farbe
Konfiguration drucken
RESET
GEOMETRIE
853 E-Reiserad Pinion Wave
Sitzrohr-
länge
(inch/mm)
Sitzrohr-
länge
(bis Mitte
Oberrohr)
(mm)
Sitzrohr-
überstand
(mm)
Lenkwinkel °
Sitzwinkel °
Steuerrohr
(mm)
Oberrohr-
länge
effektiv
(mm)
Tretlager-
niveau zur
Radachse
(mm)
Tretlager-
höhe
(mm)
Ketten-
streben-
länge
(mm)
Überstands-
höhe
(mm)
M (Wave)
17,5/445
390
40
70,0°
72,5°
125,0
603,0
75,0
295,0
450
585
TESTBERICHTE
Testsiegel
Ausgabe
Medium
Testergebnis 853 Reiserad Pinion Wave
Link zum Testbericht
03/2018
aktiv Radfahren Magazin
"Das 853 Pinion ist ein Alltags- und Reiserad ohne Tadel, das auch in der Tiefeinsteiger-Version beste Performance bietet. Echte Premiumklasse."