„Die limitierte Auflage von Rennstahl ist eine Hommage an die Anfänge des MTB und deren Pioniere: Gary Klein wäre sicherlich bei dieser Lackierung dahingeschmolzen, spätestens aber bei dieser hochmodernen Technik, die in diesem Stahl MTB steckt.“
Johannes Haidn, Test- und Technikleiter World of MTB Magazin
Seit den Anfängen unserer Firmengeschichte bauen wir hervorragende MTBs. Aber auf unser neuestes Trail MTB sind wir besonders stolz. Denn es ist sowohl ein spaßorientiertes, wie auch extrem souveränes Bike mit einer ausgewogenen Geometrie für schnelle Abfahrten, mit hervorragenden Klettereigenschaften und dank der sehr steifen Stahlrahmenkonstruktion zudem für hohe Zuladungen ausgelegt. MTB Touren lassen sich gleichermaßen überlegen meistern wie Alpencross mit Gepäck. Die Sitzposition ist komfortabel und vermittelt ein hohes Sicherheitsgefühl. Sobald man in die Abfahrt einbiegt, zeigt unser Trail Hardtail sein wahres Gesicht. Mit einem Lenkwinkel von 66,5 Grad, kurzen Vorbauten und einer Leistungsfähigen Federgabel von DT Swiss mit wahlweise 32mm Standrohren und 110mm Federweg oder 34mm Standrohren und 130mm Federweg kann man bergab den Gashahn richtig aufdrehen. Es ist agil, zieht spielerisch durch die Kurven und vermittelt in schnellen Passagen immer die erforderliche Laufruhe. Bergauf klettert es aufgrund seiner kurzen Kettenstreben von lediglich 430mm Länge wie eine Bergziege. Der Sitzwinkel beträgt 75 Grad. In 2 Punkten ist unser Hardtail sogar Fullys überlegen: ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und absolute Wartungsarmut: keine anfälligen Gelenke am Hinterbau, keine Lager und keine Dämpfer.
Die technischen Highlights des neuen Rahmens auf einem Blick:
– Asymmetrischer Hinterbau, für eine symmetrische Einspeichung: dadurch lässt sich das Hinterrad steifer einspeichen und die Kettenlinie wird optimiert. Minimaler Verschleiß der Antriebs ist garantiert.
– Boost Hinterbau mit 148mm Einbaubreite
– Komplett innenverlegte Züge
– Ösen für einen optionalen Gepäckträger
– Maximaler Korrosionsschutz durch die kathodische Tauchbadbeschichtung des Rahmens
– extrem kurze Kettenstreben von nur 430mm
– Flacher Lenkwinkel von 66,5 Grad kombiniert mit einem steilen Sitzwinkel von 75 Grad
– Gusset am Oberrohr für eine optimierte Steuerrohrsteifigkeit
– Getapertes Steuerrohr für innenliegende Lagerschalen
– Optimiert für Federgabeln mit einem Federweg von 110-140 Millimeter
– Integrierte Bremssattelaufnahme zwischen Ketten- und Sattelstrebe
– Einzigartige Vierkant-Kettenstreben, für noch mehr Steifigkeit
Die limitierte Auflage ist streng auf 50 Stück beschränkt. Sichere Sie sich schnell eins dieser begehrten Räder, denn eine vergleichbare Auflage wird es nicht mehr geben. Die aufwändige zweifarbige Lackierung ist zudem sehr preisintensiv.
Ausgestattet ist das Rad mit einer 29er Bereifung. Auch der Laufradsatz stellt ein Highlight dar: eingespeicht mit Prince und Princess Laufrädern von tune, der leichtensten und hochwertigsten Ausführung von tune mit Straight Pull Messerspeichen und den hochwertigen Endurance Lagern. Die 29er Carbon Felgen sind sehr leicht und gleichzeitig enorm steif, 29er Lauräder weisen zudem ein leichteres Überrollverhalten über Hindernisse auf. Hierbei kommen auch nur modernste Felgenprofile zum Einsatz: 30mm Maulweite stützen den Reifen perfekt ab – damit Lenkpräzision und Spurtreue auch bei hohen Geschwindigkeiten nicht schwammig werden.
Die Bremsanlage stammt von Magura und verfügt über einen 4-Kolben-Bremssattel, für perfekte Dosierbarkeit und maximale Bremsperformance. Zusammen mit der serienmäßigen Dropperpost von Bike Yoke kommt die Sicherheit bei schnellen oder schwierigen Abfahrten nicht zu kurz.
Wählen Sie bitte Ihr Modell
Für Shimano Modelle wählen Sie Di2, 105 oder Ultegra.
853 MTB TRAIL | Sitzrohr- länge (inch/mm) | Sitzrohr- länge (bis Mitte Oberrohr) (mm) | Sitzrohr- überstand (mm) | Lenkwinkel ° | Sitzwinkel ° | Steuer- rohr (mm) | Oberrohr- länge effektiv (mm) | Tretlager- niveau zur Radachse (mm) | Tretlager- höhe (mm) | Ketten- streben- länge (mm) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
S | 420 | 365 | 40 | 66,5° | 75,0° | 95,0 | 600,0 | 60,0 | 300,0 | 430 |
M | 440 | 385 | 40 | 66,5° | 75,0° | 100,0 | 625,0 | 60,0 | 300,0 | 430 |
L | 460 | 405 | 40 | 66,5° | 75,0° | 110,0 | 650,0 | 60,0 | 300,0 | 430 |
XL | 480 | 425 | 40 | 66,5° | 75,0° | 120,0 | 675,0 | 60,0 | 300,0 | 430 |
Ausgabe | Medium | Testergebnis 853 MTB Trail | Link zum Testbericht | |
---|---|---|---|---|
![]() | 01-02/2020 | Aktiv Radfahren | "Das Rennstahl 853 MTB Trail ist ein Spaßgarant für wirklich anspruchsvolles Gelände bergauf wie bergab!." | Rennstahl 853 MTB Trail 2020 |
![]() | 01/2020 | Best of MTB 2020 | "Dieses Rad nimmt es mit allen auf!" | 853 MTB Trail - Best of MTB 2020 |
![]() | 02/2020 | World of MTB | Fazit: "Insgesamt ist das Fahrverhalten sehr ausgeglichen, klarerweise sehr direkt und Feedback-vermittelnd, so, wie es sich für ein Hardtail gehört. Kenner wissen das zu schätzen." | Fahreindruck Rennstahl 853 MTB Trail in der World of MTB |
![]() | 09/2020 | Bike Magazin | Testergebnis 853 MTB Trail: "SEHR GUT" Fazit: "Filigran, unaufdringlich, zeitlos. Das Rennstahl tritt einem in puristischer Schönheit gegenüber. Das Rennstahl weist auf unserem Prüfstand den höchsten Wert in der Komfortmessung und mit Abstand die höchste Steifigkeit auf." Wie man sieht, müssen bei intelligenter Bauweise Dämpfungseigenschaften und hohe Steifigkeit kein Zielkonflikt darstellen..... | Rennstahl 853 MTB Trail Testbericht Bike 09-2020 |
![]() | 12/2020 | Velomotion | Fazit: "Edel und wunderschön - so kommt das Rennstahl 835 Trail daher! Der modern ausgelegte Stahlrahmen ist nicht nur bildhübsch, sondern mit Montagepunkten für Gepäckträger und Schutzblechen auch vielseitig einsetzbar. Klasse: Man hat die Möglichkeit das Rennstahl quasi frei nach seinen Bedürfnissen zu konfigurieren - von Tour bis Trail. Eines bleibt dabei immer gleich: Die Exklusivität!" | Rennstahl 853 MTB Trail Testbericht Velomotion 12-2020 |
![]() | 05/2021 | World of MTB | Fazit: " Natürlich ist das Fahrverhalten direkt und im rauen Terrain die richtige Linienwahl der Schlüssel zum Erfolg. Lenkmanöver setzt das Bike zügig um, die kürzeren Kettenstreben ermöglichen flinke Manöver durch Engstellen." | Rennstahl 853 MTB Trail Testbericht Womb 05-2021 |