„Rennstahl ist meist vorne dabei, wenn es um neue Highend-Produkte geht.“
aktiv Radfahren 03/2015
Wir treffen Aussagen, die durch harte Daten und Fakten unterlegt sind. Keine Kaffeesatzleserei. Und wieder einmal geht es um alles. Es geht um einen neuen Maßstab. Um ein Reiserad, das es in dieser Form nur ein einziges Mal gibt. Dieses Rad definiert die Benchmark in Punkto Innovation, Detaillösungen und Umsetzungskompetenz. Unser Pinion Reiserad aus Reynolds 931 Edelstahlrohren ist ein Expeditionsbike durch und durch – extremst solide und verlässlich durch die Verwendung des rahmenfesten Pinion-Getriebes, das wie nahezu alle Bauteile an diesem Rad in Deutschland hergestellt wird und eine echte Sternstunde der Ingenieurskunst darstellt. Rennstahl bietet das Highend-Getriebe in unterschiedlichen Varianten an, die Top-Version mit 18 Schaltstufen ebenso wie die Zwölfgang- und Neungang-Varianten. Damit lässt sich das Rad optimal an den vorgesehenen Einsatzzweck anpassen. Ebenfalls nahezu wartungsfrei und extrem haltbar ist der Zahnriemen, der statt einer Kette zum Einsatz kommt. Der Rahmen mit Slider-Ausfallenden erlaubt den Wechsel zwischen 650B- und 700C-Laufrädern, sodass bei gleichbleibendem Abrollumfang (und damit ohne Einfluss auf die Fahreigenschaften) eher leicht laufende oder stärker Offroad-taugliche Bereifung genutzt werden kann. Die Rahmengeometrie mit abfallendem Oberrohr ermöglicht großen Spielraum bei der Sitzhaltung von sportlich gestreckt bis komfortabel aufrecht. Mit Titangabel, Träger und Lowrider aus Edelstahl sowie Titan-Anbauteilen wirkt das Rad wie aus einem Guss, wie Felsen in der Brandung und definiert die Speerspitze des technisch Machbaren.
Der speziell auf das Pinion-Getriebe abgestimmte Rahmen wird aus korrosionsbeständigem Reynolds-931-Edelstahl hergestellt. Dazu kommt eine Titangabel, die optisch wie vom Fahrverhalten perfekt passt; eine optimale Ergänzung sind außerdem Träger und Lowrider aus Edelstahl von Tubus. Längsverstellbare Ausfallenden erleichtern die Montage von 650B- wie 700C-Laufrädern. Das Edelstahl-Reiserad sieht am besten mit Titan-Anbauteilen von Falkenjagd aus; alternativ bieten wir Syntace-Anbauteile sowie ein Tune-Paket an, das in unterschiedlichen Eloxalfarben erhältlich ist. Zur Ausstattung gehören zudem ein „SON Edelux II“-Scheinwerfer mit passender Rückleuchte plus SON-Nabendynamo sowie hochwertige SKS-Bluemels-Schutzbleche. Weitere Varianten entnehmen Sie bitte dem Konfigurator.
Wählen Sie bitte Ihr Modell
Für Shimano Modelle wählen Sie Di2, 105 oder Ultegra.
931 Reiserad Pinion | Sitzrohr- länge (inch/mm) | Sitzrohr- länge (bis Mitte Oberrohr) (mm) | Sitzrohr- überstand (mm) | Lenkwinkel ° | Sitzwinkel ° | Steuerrohr (mm) | Oberrohr- länge effektiv (mm) | Tretlager- niveau zur Radachse (mm) | Tretlager- höhe (mm) | Ketten- streben- länge (mm) | Überstands- höhe (mm) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
M | 17,5/445 | 390 | 40 | 70,0° | 72,5° | 125,0 | 603,0 | 75,0 | 295,0 | 450 | 785 |
L | 19/483 | 427 | 40 | 70,0° | 72,5° | 135,0 | 622,0 | 75,0 | 295,0 | 450 | 815 |
XL | 21/533 | 477 | 40 | 70,0° | 72,5° | 145,0 | 642,0 | 75,0 | 295,0 | 450 | 845 |
XXL | 22/555 | 500 | 40 | 70,0° | 72,5° | 170,0 | 655,0 | 75,0 | 295,0 | 450 | 865 |
Ausgabe | Medium | Testergebnis 931 Reiserad Pinion | Link zum Testbericht | |
---|---|---|---|---|
09-10/2015 | aktiv Radfahren Magazin | Kurzvorstellung | aktiv Radfahren Magazin 9-10/2015 | |
![]() | 1-2/2016 | aktiv Radfahren Magazin | "Sehr gut." | aktiv Radfahren Magazin 1-2/2016 |
![]() | 05/2016 | Radtouren Magazin | "Exklusives Reisepedelec" | Radtouren Magazin 05/2016 |