„Der sehr feine Edelstahl-Randonneur bewegt sich gekonnt an der Schnittstelle zwischen Reise und Sport.“
aktiv Radfahren 03/2016
Radreisende sind immun gegen kurzlebige Trends und rasche Modellwechsel. Sie bevorzugen das Solide, Bewährte; nicht zuletzt deshalb sieht man immer wieder Randonneure alterwürdiger Firmen, die trotz der Spuren, die lange Reisen hinterlassen haben, eifrig weiter gefahren werden. Auch dem Rennstahl 991 Randonneur kann dank seines korrosionsbeständigen, dauerschwingfesten Materials eine lange Nutzungsdauer vorhergesagt werden. Mit einer Zuladekapazität von satten 165 Kilo – auch ermöglicht durch Träger und Lowrider von Falkenjagd – geht dieses Rad auch bei schweren Fahrern und viel Gepäck nie in die Knie. Steckachsen vorne und hinten sorgen für viel Stabilität und schleiffreie Scheibenbremsen bei hoher Beladung. Dank der modernen Flatmount Scheibenbremsaufnahme können vorne wie hinten Rotoren von 160mm Durchmesser montiert werden. Das neue getaperte 50-mm-Steuerrohr stabilisiert den Rahmenvorderbau und verhindert Rahmenflattern bei hohem Tempo mit viel Gepäck. Beim Tretlager haben wir uns auch hier für das breit abgestützte PF86 Maß entschieden.
Zahlreiche Details sprechen für den Dauereinsatz auf Reisen, aber auch auf der täglichen Pendelstrecke: Zwecks leichterer Wartung werden Schaltzüge außen und die Bremsleitungen innen geführt; das empfindliche Lichtkabel versteckt sich jedoch im Rahmen. Der SON-Dynamo speist neben der hochwertigen Lichtanlage von SON oder Busch und Müller einen USB-Port am Vorbau – in der Ära von Smartphone und Digitalkamera eine tolle Sache.
Der Rennstahl 991 Randonneur Kettenschaltung wird in 4 Größen angeboten und verfügt über unsere bewährte Gravel-Geometrie. Der Reifendurchlauf ist auf die typischen sportlichen 28 Zoll x 40mm oder 650Bx 50mm Reifen abgestimmt. Sie entscheiden ob der Komfort und damit die 650B Reifen im Fokus stehen sollen, oder Agilität und Leichtlauf und damit die 28 Zoll Bereifungen. Komplettiert wird das Rad entweder einer Campagnolo Schaltgruppe oder mit der Shimano Ultegra, jeweils inklusive hydraulischer Scheibenbremsen mit Durchmesser 160/160 mm. Neben der regulären Ausstattung mit Syntace-Anbauteilen bieten wir ein Titan-Paket von Falkenjagd. Zur Ausstattung gehören zudem eine Bumm- oder SON-Lichtanlage mit SON-Nabendynamo sowie Gepäckträger und Lowrider von Falkenjagd aus Titan. Alle Varianten entnehmen Sie bitte dem Konfigurator.
Wählen Sie bitte Ihr Modell
Für Shimano Modelle wählen Sie Di2, 105 oder Ultegra.
991 Randonneur Kette | Sitzrohrlänge (cm) | Sitzrohrlänge (bis mitte Oberrohr) (cm) | Lenkwinkel ° | Sitzwinkel ° | Steuerrohr (mm) | Oberrohrlänge effektiv (mm) | Tretlagerniveau zu Radachse (mm) | Kettenstrebenlänge (mm) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
S | 47 | 43 | 72,5° | 74,0° | 140,0 | 530,0 | 73,0 | 408 |
M | 53 | 46 | 72,0° | 73,5° | 150,0 | 550,0 | 71,0 | 425 |
L | 55 | 48 | 72,5° | 73,25° | 165,0 | 565,0 | 70,0 | 425 |
XL | 58 | 50 | 73,0° | 73,0° | 185,0 | 585,0 | 69,0 | 427 |
Ausgabe | Medium | Testergebnis 991 Randonneur Kettenschaltung | Link zum Testbericht |
---|---|---|---|
03/2016 | Aktiv Radfahren Magazin | "Sehr gut" | Aktiv Radfahren Magazin 03/2016 |
03/2016 | Bike & Travel Magazin | "Kauftipp" | 03/2016 |
![]() | aktiv Radfahren | "Sehr gut!" Held für Horizonte. | aktiv Radfahren Magazin 01-2017 |