„Die Schmiede aus München gehört mittlerweile deutschlandweit zu den größten Kunden von Campagnolo. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Unternehmen vor allen Anderen ihr neues Trail Gravel schon mit der neuen EKAR präsentieren kann. Neben der umwerfenden Lackierung gefällt das traumhaft verarbeitete Trail Gravel mit komplett innen liegenden Zügen, diversen Gewindeösen und einer sehr modernen Formensprache, wozu beispielsweise die herunter gezogene rechte Kettenstrebe gehört.“
Dieter Steiner, Chefredakteur Procycling Magazin 10/2020
Das neue Rennstahl 853 Trail Gravel ist nicht einfach nur ein Gravel. Es ist viel mehr als das. Es wird für viele die Frage aufwerfen, ob sie überhaupt noch ein MTB benötigen. Denn dieses Rad bildet den Schulterschluß zweier Welten, der MTB – und der Gravel-Welt. Dieses Rad eröffnet für viele komplett neue Horizonte, es ist ein Freiheitsbringer. Auf einmal ist alles möglich. Die Grenzen spielen sich nur noch in deinem Kopf ab!
Es ist mit 50mm Reifen daher wahnsinnig schnell auf dem Trail, aber gleichermaßen auch im Alltag, beim Bikepacking und mehrtägigen Touren in unterschiedlichem Gelände. Der neue Rahmen bietet eine gewisse, stahltypische Nachgiebigkeit in Bereichen, wo dies erwünscht ist, wie z.B. in den Sattelstreben vereint mit höchster Steifigkeit im Tretlager. Das Ergebnis ist eine souveräne Lösung des ureigenen Zielkonflikts im Fahrradrahmenbau: beste Balance aus geringem Gesamtgewicht, der Fähigkeit, Bodenunebenheiten zu absorbieren und dennoch ein enorm kompromisslos steifer und antriebsstarker Rahmen, gepaart mit einer Dauerhaltbarkeit die jedem anderen Rahmenmaterial überlegen ist, sei es Carbon oder Aluminium. Zudem kann der Rahmen einen eigens hierfür entwickelten Gepäckträger aufnehmen. Eine neu hierfür konzipierte Sattelstütze aus Carbon im Blattfederdesign im Kopfbereich verleiht zusätzlich hervorragenden Flex. Zudem wurde die Sattelstrebe auf der rechten Seite nach unten gezogen, um gerade für die modernen 1x Antriebe mehr Raum für die Kette zu liefern. Rahmen und Gabel lassen Platz für Reifenbreiten bis 50mm. Mit kraftflussoptimierten Rohrformen, einer spurgenauen Gabel und der neuen Campagnolo EKAR 1x 13 Schaltgruppe stellt dieses Rad in jeglicher Hinsicht eine neue Benchmark unter den vielseitigsten Gravel-Rädern dar.
Das Rennstahl 853 Trail Gravel wird ausschließlich mit der neuen Campagnolo EKAR 1x 13 Montagegruppen ausgeliefert und wird mit den neuen Campagnolo Shamal Carbon Laufrädern aufgebaut. Zudem wird dieses Rad nur einmalig und streng limitIert auf 50 Stück in der Hawaii Edition aufgelegt. Dies soll ein kleines Dankeschön an all diejenigen sein, die mitgehoLfen haben, das Rad sowohl auf die Strasse zu bringen als auch in einer von der Mehrheit gewünschten Konfiguration. Daher möchte ich die Gelegenheit nutzen, auch an dieser Stelle ein großes DANKE auszusprechen. Dieser Dank soll neben der Limitierung auch durch einen gehörigen Preisvorteil in Höhe von 506,- EURO zum Ausdruck gebracht werden, da serienmäßig ein Carbonlaufradsatz und eine Carbonsattelstütze zum Einsatz kommt.
Zusammenfasst wird es unten im Konfigurator wie folgt konfigurierbar sein:
– soll grundsätzlich eine Schutzblechoption gegeben sein? JA!
– macht es Sinn, an so einem Rad eine Ständermontage vorzusehen? NEIN!
– Soll eine Lichtkabelverlegung möglich sein? NEIN!
– Soll in logischer Konsequenz dessen auch die Gabel diese Möglichkeit bieten, Licht und Schutzbleche aufnehmen zu können? NUR SCHUTZBLECHE! Hier habe ich mir eine Lösung dahingehend überlegt, dass der Gravel-Gepäckträger ein zusätzliches Gewinde am Fuß aufweist, sodass dort die Schutzbleche bei gleichzeitiger Montage vom Gepäckträger befestigt werden können und keine weiteren Ösen benötigt. Auch oben erfolgt die gleichzeitige Montage von unseren Carbon Schutzblechen und Gepäckträger an der selben Öse zwischen den Sattelstreben, sodass auch hier keine weiteren Montagepunkte den Purismus des Rahmens verletzen.
– Soll der sportive Charakter im Vordergrund stehen, das heisst, das Rad noch puristischer zu gestalten, den Hinterbau noch kürzer, noch näher ans Sitzrohr zu ziehen, weil kein Bauraum für Schutzbleche mehr gefordert ist? KETTENSTREBENLÄNGE GEKÜRZT, d.h. SCHUTZBLECHE NUR in KOMBINATION MIT SCHMÄLEREN REIFEN!
– Und zu guter Letzt: wenn sportivere Ausrichtung, benötigt man dann trotzdem eine Dropperpost, oder geht es auch ohne, um dafür das Rad noch leichter und noch reduzierter zu machen? KEINE DROPPERPOST!
– Schriftzug in silbergrau oder schwarz? SILBERGRAU!
Wählen Sie bitte Ihr Modell
Für Shimano Modelle wählen Sie Di2, 105 oder Ultegra.
853 TRAIL Gravel | Sitzrohrlänge (cm) | Sitzrohrlänge (bis Mitte Oberrohr) (cm) | Lenkwinkel ° | Sitzwinkel ° | Steuerrohr (mm) | Oberrohrlänge effektiv (mm) | Tretlagerniveau zur Radachse (mm) | Tretlagerhöhe (mm) | Kettenstreben länge (mm) | Überstands höhe (mm) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
S | 47 | 43 | 69,0° | 75,0° | 130,0 | 540,0 | 71,0 | 276,0 | 430 | 739 |
M | 50 | 46 | 69,0° | 75,0° | 155,0 | 565,0 | 71,0 | 276,0 | 430 | 756 |
L | 52 | 48 | 69,0° | 75,0° | 170,0 | 585,0 | 71,0 | 276,0 | 430 | 784 |
XL | 54 | 50 | 69,0° | 75,0° | 185,0 | 605,0 | 71,0 | 276,0 | 430 | 795 |
XXL | 57 | 53 | 69,0° | 75,0° | 210,0 | 630,0 | 71,0 | 276,0 | 430 | 820 |
Ausgabe | Medium | Testergebnis 853 Trail Gravel | Link zum Testbericht | |
---|---|---|---|---|
![]() | 10/2020 | Procycling Magazin | "Neben der umwerfenden Lackierung gefällt das traumhaft verarbeitete Trail Gravel mit komplett innen liegenden Leitungen, diversen Gewindeösen und neuen Formen, wozu die nach unten gezogene rechte Kettenstrebe gehört." | Vorstellung Rennstahl 853 Trail Gravel |
![]() | 01/2021 | Radfahren | Testnote: "Sehr Gut" Bestes Gravel Bike im Test. Fazit: "Wer MTB Nehmerqualitäten in rauem Gelände mit den Tourenfertigkeiten eines sportiven Gravelbikes kombinieren will, braucht das neue 853 Trail Gravel." | Testbericht Rennstahl Trail Gravel Hawaii Edition |
![]() | 05/2021 | World of MTB | Fazit: "Die Sitzposition ist angenehm sportlich-gestreckt gewählt, der Lenker lässt unterschiedlichste, sehr angenehme Griffpositionen zu. Die Ergonomie gefällt uns sehr gut. Das bunte Farbdesign und die limitierte Verfügbarkeit machen das 853 Trail Gravel zu einem exklusiven Vergnügen, das garantiert für Aufsehen sorgt." | Rennstahl 853 Trail Gravel Testbericht Womb 05-2021 |
![]() | 10/2021 | Tour Magazin | Testnote: 1,9 Fazit: Ein trotz dicker Reifen sportliches Gravekbike mit Souveränität auf Schotter, mit mit gutem Komfort und der im Testbetrieb überzeugenden 1x 13 Schaltgruppe von Campagnolo. Bestnote und Testsieg unter den deutschen Stahl-Rahmenhersteller. | Rennstahl 853 Trail Gravel Testbericht Tour 10-2021 |
![]() | 01/2022 | Radfahren Magazin | Testnote: 1,3 Fazit: "Das 853 Trail glänzt als Graveler für grobes Geläuf wie leichte Wurzelpfade. Dort ist der Spaß am größten! Die Breitreifen erlauben den Verzicht auf die Ideallinie. Toll." | Rennstahl 853 Trail Gravel Testbericht 01-2022 |
![]() | 01/2022 | Best of 2022 | Fazit: "Das Rennstahl 853 ist ein waschechter Allrounder – egal ob Gravel-Tour oder Bikepacking-Abenteuer. Dafür spricht nicht zuletzt seine Ausrichtung auf absolute Offroadtauglichkeit. Breite Reifen, eine große Reifenfreiheit und Optionen für die Montage von Licht, Schutzblech und Gepäckträger sorgen für maximale Vielseitigkeit. Praktisch: Per Konfigurator kann man das Rad auf der Rennstahl-Website auf seine Bedürfnisse abstimmen." | Best of 2022 - das Rennstahl 853 Trail Gravel |