„Dieser hochwertige Edelstahl-Rahmen ist das puristischste, was der Markt zu bieten hat. Die Verarbeitung sucht Seinesgleichen.“
RennRad Magazin 11/2014
Wie ihre Fahrer sind klassische Querfeldeinräder Spezialisten, doch die moderne Zeit verlangt nach Vielseitigkeit – und mit dem Rennstahl 991 Gravel haben wir uns darauf eingestellt. So ist die Rahmengeometrie mit längerem Hinterbau und etwas flacherem Lenkwinkelals bei einem Rennrad auf schnelle Offroad-Passagen abgestimmt, ermöglicht aber gleichzeitig sicheren Geradeauslauf auf Asphalt und Naturstraßen. Das Tretlager wiederum liegt nicht so hoch wie bei Crossern alter Bauart, was bei hohem Tempo die Straßenlage verbessert und den Schwerpunkt nach unten bringt, ohne im Gelände Nachteile zu bringen. Dazu bieten hydraulische Scheibenbremsen in jeder Situation optimale Modulation und Verzögerung – sei es auf schnellen Querfeldeinstrecken oder bei Regenfahrten auf der Straße. Gewindeösen für zwei Flaschenhalter machen das 991 Gravel auch im Rennrad-Modus uneingeschränkt langstreckentauglich. Wer das Gravel als sportliches Reiserad nutzen will, kann am Hinterbau einen Gepäckträger oder unsere neuen Monocoque Carbon-Schutzbleche montieren, womit dieses Rad endgültig zum leichten und sportiven Allrounder mutiert.
Der korrosionsbeständige Rahmen weist eine robuste Oberfläche auf, die den Härten des Querfeldeinsports besser gewachsen ist als jede Lackierung. Das breite Pressfit 86-Tretlagergehäuse erlaubt eine breite Abstützung der Kettenstreben; der Durchlauf ist große genug für 28 Zoll und 45 mm Reifenbreite oder für 650B Reifen und 50mm Reifen, dies bei beiden Laufradgrößen mit zusätzlichen Schutzblechen. Optisch wie technisch ist die Falkenjagd-Titangabel eine perfekte Ergänzung zum Edelstahlrahmen. Das Rennstahl 991 Gravel kann mit unterschiedlichen Campagnolo-Gruppen geordert werden; dazu kommen Campagnolo – oder Tune-Laufräder für Steckachsen. Neben den standardmäßigen Syntace-Anbauteilen bieten wir das Titan-Paket von Falkenjagd an.
Wählen Sie bitte Ihr Modell
Für Shimano Modelle wählen Sie Di2, 105 oder Ultegra.
Rennstahl 991 Gravel | Sitzrohrlänge (cm) | Lenkwinkel ° | Sitzwinkel ° | Steuerrohr (mm) | Oberrohrlänge effektiv (mm) | Tretlagerniveau zu Radachse (mm) | Tretlagerhöhe (mm) | Kettenstrebenlänge (mm) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
S | 47 | 72,5° | 74,0° | 140,0 | 530,0 | 72,0 | 268,0 | 425 |
M | 53 | 72,0° | 73,5° | 150,0 | 550,0 | 71,0 | 268,0 | 425 |
L | 55 | 72,5° | 73,25° | 165,0 | 565,0 | 70,0 | 270,0 | 425 |
XL | 58 | 73,0° | 73,0° | 185,0 | 585,0 | 69,0 | 271,0 | 427 |
Ausgabe | Medium | Testergebnis 991 Gravel | Link zum Testbericht | |
---|---|---|---|---|
11/2014 | Rennrad Magazin | "Hochwertiger Rahmen, hochwertig ausgestattet." | Rennrad 11/2014 | |
![]() | 1-2/2015 | aktiv Radfahren Magazin | "Überragend" | aktiv Radfahren 1-2/2015 |
![]() | 01-02/2018 | aktiv Radfahren | Bestnote "Sehr gut" Fazit:" Fast zu schade für den Matsch, macht aber umso mehr Spaß! Ein Renner mit breitem Einsatzbereich und ausgewogenem Fahrverhalten, super für lange Cross- oder Gravel- Touren." | Testbericht Rennstahl 931 Cross 2018 |
![]() | 04/2020 | Rennrad Magazin | Testurteil: "Die Ausstattung des neuen 991 Gravel ist kaum zu toppen. Der Stahlrahmen ist hochwertig und robust. Die Fahreigenschaften sind ausgeglichen-sportiv." | Testergebnis Rennstahl 991 Gravel Modell 2020 |
![]() | 05/2021 | Velomotion Gravel Testjahrbuch 2021 | Fazit: "Edelstahl, hochaktuell interpretiert – das ist das Markenzeichen von Rennstahl, außerdem die schönen Komponenten von Campagnolo. Zusammen mit einer Titangabel ist das 911 Gravel ein gelungenes, sehr eigenständiges Rad, das die Brücke zwischen Radsport und Reise schlägt." | Rennstahl 991 Gravel im Gravel Testjahrbuch 2021 der Velomotion |